Roschtschin — ist der Familienname von: Anatoli Alexandrowitsch Roschtschin (* 1932), sowjetischer Ringer Michail Michailowitsch Roschtschin (1933 2010), russischer Dramatiker und Drehbuchautor Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur … Deutsch Wikipedia
Anatoli Roschtschin — Anatoli Alexandrowitsch Roschtschin (russisch Анатолий Александрович Рощин, wiss. Transliteration Anatolij Aleksandrovič Roščin; * 10. März 1932 in Gawerdowo bei Rjasan) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… … Deutsch Wikipedia
Anatoli Alexandrowitsch Roschtschin — (russisch Анатолий Александрович Рощин, wiss. Transliteration Anatolij Aleksandrovič Roščin; * 10. März 1932 in Gawerdowo bei Rjasan) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 International … Deutsch Wikipedia
Michail Michailowitsch Roschtschin — (russisch Михаил Михайлович Рощин; * 10. Februar 1933 in Kasan; † 1. Oktober 2010 in Moskau) war ein russischer Dramatiker und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Istvan Kozma — István Kozma [ iʃtvaːn ˈkozmɒ] (* 27. November 1939 in Budapest; † 9. April 1970 ebenda) war ein ungarischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Nationale Erfol … Deutsch Wikipedia
István Kozma — [ iʃtvaːn ˈkozmɒ] (* 27. November 1939 in Budapest; † 9. April 1970 ebenda) war ein ungarischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge … Deutsch Wikipedia
Petr Kment — (* 20. August 1942 in Prag) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Ringer. Er war Gewinner der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko Stadt und Europameister 1968 in Västerås im Schwergewicht im griechisch römischen Stil.… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Schmakow — Nikolai Michailowitsch Schmakow (russisch: Николай Шмаков; * 1936?, † 1993) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer und Weltmeister 1965 im griechisch römischen Stil im Schwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3… … Deutsch Wikipedia
Ragnar Svensson — (* 22. Juni 1934 in Osby) ist ein ehemaliger schwedischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen 4 … Deutsch Wikipedia
Kran von Schifferstadt — Wilfried Dietrich Halle in Schifferstadt Wilfried Dietrich (* 14. Oktober 1933 in Schifferstadt; † 2. Juni 1992 in Durbanville bei Kapstadt) war ein deutscher Ringer … Deutsch Wikipedia